Hexen: Hanno Total Verhext
„Dok 1: Hexen: Hanno Total Verhext“ mit Hanno Settele in ORF 1
Am 20. März um 20.15 Uhr
Wien (OTS) - Hanno Settele taucht in eine Welt ein, die seit vielen
 Jahrhunderten vergangen geglaubt ist: die Hexerei. Der Online-Markt
 für Heilsteine, Kartenlegen und Amulette boomt. Dass sich aktuell
 viele junge Menschen für Magie und Esoterik interessieren, beweist
 etwa der Trend WitchTok. Unter diesem Hashtag findet man Millionen
 von Beiträgen auf der Videoplattform TikTok. Ist der Trend ein
 Zeichen für den Siegeszug von Wissenschaftsskepsis und
 Realitätsflucht oder doch eher Self-Care und Feminismus in neuem,
 altem Gewand? Dieser Frage geht Hanno Settele nach – in „Dok 1:
 Hexen: Hanno Total Verzaubert“ am Mittwoch, dem 20. März 2024, um
 20.15 Uhr in ORF 1.
Hanno Setteles Besuche in der Hexenschule und bei Hexen daheim machen
 klar, dass das Phänomen nicht auf das Internet beschränkt ist. Hier
 wird orakelt, geräuchert und gependelt. Traditionelle wie moderne
 Hexen führen ihn in Geheimnisse ein, legen ihm Karten und zeigen, wie
 Hexen heutzutage leben. Und schließlich erfährt er von den Hexen
 Regina Rapp, Romana Pfleger und Margit Böhmer Unerwartetes – auch
 über seine mögliche Zukunft als ORF-Generaldirektor. Dabei taucht
 Hanno Settele in die Schattenseiten und Mythen ein, spricht mit der
 Verbraucherschützerin Barbara Bauer und unterhält sich mit Johannes
 Sinabell von der Erzdiözese Wien darüber, ob sich die schwächelnde
 Kirche in Österreich vor der heutigen Hexerei fürchten muss. Dazu
 spricht er etwa mit der Leiterin der Bundesstelle für Sektenfrage,
 Ulrike Schiesser, und der Kulturwissenschafterin Johanna Braun. Auf
 der Riegersburg wird Hanno Setteles historisches Hexenbild von Sabine
 Theni nochmal ganz schön auf den Kopf gestellt.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF